Minimale Hardware-Anforderungen für Windows 8
Architektur | 32-Bit | 64-Bit |
---|---|---|
Prozessor | 1-GHz-32-Bit-Prozessor mit PAE, NX/XD- und SSE2-Unterstützung | 1-GHz-64-Bit-Prozessor |
Arbeitsspeicher | 1 GB | 2 GB |
Grafikkarte | DirectX-9-Grafik-Prozessor mit WDDM 1.0 | |
HDD freier Platz | 16 GB freier Festplattenspeicher | 20 GB freier Festplattenspeicher |
Optisches Laufwerk | DVD-Laufwerk (nur zur Installation von DVD/CD-Medien) |
Windows 8 - Welche Version für wen?
- Windows 8 (Funktionsumfang für den Heimanwendermarkt),
- Windows 8 Pro (erweiterter Funktionsumfang für Geschäftskunden),
- Windows 8 Enterprise (voller Funktionsumfang für Unternehmenskunden; Vertrieb nur mit Volumenlizenzen an Firmen und Organisationen),
- Windows RT (Version für ARM-Prozessoren).
Windows 8
Windows 8 ist der Name der Standard-Edition. Sie enthält alle Funktionen, die auf den Markt für Heimanwender abzielen und stellt alle in Windows 8 neu hinzugekommenen Funktionen wie den Startbildschirm mit semantischem Zoom, den Windows Store, Internet Explorer 10, verbundenen Standby, Microsoft-Account-Integration, den Windows Desktop und vieles mehr zur Verfügung. Das Windows Media Center ist nicht enthalten.
Die Standardversion wird sowohl für x86-, als auch x64-Prozessoren angeboten.
Windows 8 Pro
Windows 8 Pro ist der Nachfolger von Windows 7 Professional und Ultimate[48][49] und richtet sich an Kleinunternehmer, die ihren PC privat und geschäftlich nutzen. Windows 8 Pro enthält alle Funktionen von Windows 8 und zusätzlich einen Remote Desktop-Server, die Möglichkeit an einer Windows-Domäne teilzunehmen, Encrypting File System, Hyper-V und das Booten von einer Virtual Hard Disk, Gruppenrichtlinien, als auch BitLocker und BitLocker To Go. Das Windows Media Center ist nicht enthalten. Bis zum 31. Januar 2013 kann das Media Center kostenlos nachinstalliert werden, danach wird es für 9,99 € nachinstalliert werden können.[50][51]
Windows 8 Pro wird wie Windows 8 sowohl für x86-, als auch x64-Prozessoren angeboten. Ein Upgrade von einer bestehenden Installation ist für die Vorgängerversionen Windows 7 Professional oder Windows 7 Ultimate, Windows XP, Windows Vista oder bei Neukauf eines PCs mit vorinstallierter Version für Windows 7 Starter, Windows 7 Home Basic und Windows 7 Home Premium verfügbar.[52]
Windows 8 Enterprise
Windows 8 Enterprise beinhaltet alle Funktionen von Windows 8 Pro und zusätzlich erweiterten Funktionsumfang in den Bereichen PC-Management, Deployment, Sicherheit und Virtualisierung.[53] Zu den exklusiven Funktionen gehören außerdem Windows To Go, mit dem eine Windows 8-Installation von einem USB-Stick aus gestartet werden kann, DirectAccess, mit dem eine VPN-lose Remote-Verbindung zwischen Client-Rechnern und Firmennetzwerken aufgebaut werden kann, BranchCache, mit dem Firmenserver erstellt werden können, AppLocker, mit dem der Umgang mit Firmendaten eingeschränkt werden kann, und die Möglichkeit zum Side-Loading, das es ermöglicht, Modern-Apps ohne den Windows Store installieren zu können.[54]
Diese Version wird für 32- und 64-Bit-Prozessoren angeboten und ausschließlich unter Volumenlizenz vertrieben.
Windows RT
Windows RT ist eine besondere Version von Windows 8 für Geräte mit ARM-Prozessoren. Sie ist die erste Windows-Version für ARM-Prozessoren und wird nur vorinstalliert vertrieben. Es werden ausschließlich Modern-Apps verwendet; das Installieren und Ausführen von herkömmlichen x86- oder x64-Anwendungen ist nicht möglich. Gegenüber der Standardversion Windows 8 sind der Windows Media Player und die Storage Spaces nicht enthalten. In Windows RT sind Microsoft Office mit Word, Excel, Powerpoint und Onenote vorinstalliert; in den anderen Editionen ist das Office-Paket nicht enthalten.
Tastenkürzel in Windows 8
Tastenkürzel oder auch sogenannte Shortcuts vereinfachen die Bedienung von Windows 8. Mit der Tastatur lassen sich schnell Funktionen oder Programme Bedienen.
Tastenkombination
|
Auswirkung
|
Windows-Taste
|
Wechselt zwischen Startbildschirm und der letzten App
|
Windows-Taste + C
|
Öffnet die Charm-Leiste, diese wird an der rechten Seite des Desktops eingeblendet. Gleichzeitig wird Uhrzeit und Datum angezeitgt
|
Windows-Taste + D
|
Wechselt zum Desktop
|
Windows-Taste + E
|
Startet den Windows-Explorer
|
Windows-Taste + F
|
Öffnet das Suchfenster für Dateien
|
Windows-Taste + H
|
Öffnet das Teilen-Menü in der Charm-Leiste
|
Windows-Taste + I
|
Öffnet das Einstellungsmenü in der Charm-Leiste, inklusive Systemsteuerung
|
Windows-Taste + K
|
Öffnet das Geräte-Menü in der Charm-Leiste
|
Windows-Taste + L
|
Sperrt das System
|
Windows-Taste + Q
|
Öffnet das Suchmenü für Apps
|
Windows-Taste + P
|
Öffnet die Optionen für einen zweiten Bildschirm
|
Windows-Taste + R
|
Öffnet den Ausführen-Dialog.
|
Windows-Taste + U
|
Öffnet das Center für die erleichterte Bedienung (Bildschirmlupe, Bildschirmtastatur, hoher Kontrast etc.)
|
Windows-Taste + X
|
Öffnet eine Art kleines Startmenü, aus dem man unter anderem zum Geräte-Manager oder zur Datenträgerverwaltung gelangt.
|
Windows-Taste + Enter
|
Startet die Sprachausgabe
|
Bild ab
|
Verschiebt die Kacheln des Startbildschirms nach links
|
Bild auf
|
Verschiebt die Kacheln des Startbildschirms nach rechts
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Windows 8 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.